window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-990296039');
Praxis für Psychotherapie, Persönlichkeitscoaching und Paartherapie in Düsseldorf2023-05-24T11:59:57+02:00

Marc Zumbach und Karolina Goralski

Karolina Goralski, Marc Zumbach und Team heißen Sie herzlich willkommen.

Von Patienten auf Jameda bewertet:

Sie suchen nach dem für Sie richtigen Psychotherapeuten/Coach?

Das sollte jemand sein, der Ihre Sprache spricht, der die Kompetenz besitzt und bei dem Sie sich fallen lassen können. Rufen Sie uns an, damit wir gemeinsam herausfinden, wer aus unserem Team Ihnen wird am besten helfen können und wir einen Termin für Sie vereinbaren können.

Unsere Mitarbeiter:

  • stehen mit beiden Beinen mitten im Leben

  • urteilen nicht

  • sind mit unserer ganzen Aufmerksamkeit und Konzentration für Sie da

  • bieten auch in den Abendstunden Termine an

  • erarbeiten für Ihr Problem ganz individuelle Lösungen

Sie sind mit jedem Thema bei uns willkommen. Wir haben viel gelernt und erfahren – davon lassen wir Sie gerne profitieren

Prüfen Sie, ob die Chemie zwischen uns stimmt.

Sie finden auf dieser Webseite Details über uns, unsere Arbeitsweise und die Leistungen unserer Praxis (Psychotherapie, Coaching, Beratung). Alles das, was Sie hier lesen, wird jedoch das persönliche Gespräch nicht ersetzen können.

Lassen Sie sich von uns ein Stück des Weges begleiten, in ein ausgeglichenes, zufriedenes, selbstverantwortliches Leben.

Leistungen

Das Spektrum der Leistungen unserer Praxis erstreckt sich von Persönlichkeitscoaching, Psychotherapie bis hin zu Paartherapie. Was sich hinter diesen Bezeichnungen verbirgt, können Sie den folgenden Seiten entnehmen und wir werden das ebenfalls am Anfang unserer Zusammenarbeit besprechen.

Psychotherapie in Düsseldorf

Psychotherapie

Psychotherapie richtet sich an Menschen, die eine Psychische Störung oder Krankheit haben.

Paartherapie Düsseldorf

Paartherapie

Wir sind Beziehungscoaches. Erreichen Sie für Ihre Beziehung Veränderung, Entwicklung und Lösungen.

Persönlichkeitscoaching in Düsseldorf

Coaching

Coaching kann ebenfalls in allen Lebensbereichen (privaten, beruflichen und familiären) Anwendung finden.

Verfahren

Wir verfügen über mehrere wissenschaftlich fundierte therapeutische Weiterbildungen, die wir gekoppelt mit unseren Erfahrungen und Intuition während der Beratungsgespräche, des Persönlichkeitscoachings und der Psychotherapie einsetzen. Die Verfahren ergänzen sich, so dass wir flexibel in dem Vorgehen sind und uns ganz nach Ihnen richten können. Wir nutzen also die Verfahren, die Ihnen zusagen, um somit wahrscheinlich schon sehr kurzfristig eine Verbesserung Ihrer Situation zu erreichen.

Sie sind ein vielschichtiges Individuum. Auch Ihre Themen, Probleme und Ihre derzeitige Situation sind daher absolut einzigartig. Dementsprechend ist auch unsere Hilfestellung flexibel und passt sich Ihrem Tempo und Sachverhalt an.

Die Lösung Ihres Problems kann ggf. schon in einer Sitzung erfolgen … oder erst mit der Zeit. Das unterscheidet sich von Problem zu Problem und von Person zu Person. Das Ziel unserere Arbeit ist, dass Sie schnellstmöglich selbstbestimmt, beschwerdefrei und zufrieden Ihr Leben gestalten. Wenn Sie Ihr Anliegen persönlich mit einem von uns besprechen möchten oder darüber hinaus Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie gerne.

„Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.“

Hermann Hesse

Im Zentrum unserer Sitzungen stehen Sie – mit Ihren Wünschen, Gefühlen und Gedanken!

Die Therapie/das Coaching wird zu einem Ort der Freiheit für Sie. Hier sind Sie eingeladen zu erzählen, nachzudenken und Ihre Emotionen wie Angst, Freude, Wut, Leid oder Scham zu fühlen und auszusprechen.

Wir werden nicht über Sie, Ihr Verhalten oder Ihre Gedanken, die Sie mit einem von uns teilen, urteilen. Ebenso wenig werden wir Sie zu einer Veränderung drängen. Wir sind für Sie da, stellen Ihnen einen Raum zu Verfügung, in dem Sie geschützt sind – hier können Sie sich so zeigen, wie Sie sind. Ferner sagen wir Ihnen zu, ehrlich mit Ihnen zu sein.

In so einem Raum kann Veränderung und Persönlichkeitsentwicklung stattfinden.

Diese Erfahrung, alles ausdrücken zu können, gibt Ihnen die Möglichkeit, wieder in Balance zu kommen, Lösungen zu erkennen und Veränderungen umzusetzen.

Neuro – Wir nehmen die Umwelt durch unsere Sinnesorgane wahr – wir sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken. Die aufgenommenen Informationen werden dann im Gehirn gespeichert – neuronal.

Linguistisches –  bezeichnet, was in unseren Köpfen vorgeht, wenn wir uns über die Sprache mitteilen, sowohl im inneren Dialog mit uns selbst, als auch in der Kommunikation mit Mitmenschen.

Programmieren – steht für die Speicherung unserer Muster – also der sich immer wiederholenden Vorgehensweisen in unserem Verhalten, dem Denken und Fühlen.

NLP – Was bedeutet das?

Es ist ein Sammelbegriff – Die Begründer dieser Methode haben sich viele verschiedene Therapieverfahren angeschaut und verschiedene Anwendungen innerhalb der Therapien, die am erfolgreichsten und am besten wirkten, ins NLP übernommen. Ferner haben sie sich das Vorgehen der erfolgreichsten Menschen angeschaut und herausgefiltert, was diese anders machten als die anderen.
Daraus haben sie Techniken entwickelt, die nun wir in den Sitzungen mit Ihnen anwenden können.

Möchten Sie mit meiner Hilfe so kreativ wie Walt Disney an die Lösung Ihres Problems gehen, oder so genial und grenzenlos wie Einstein? Gerne! Wir zeigen Ihnen wie.

NLP basiert auf hoch wissenschaftlichen Untersuchungen u.a. der Gehirnforschung. Es nutzt die Erkenntnisse der Wissenschaft (z.B. was genau passiert im Gehirn, wenn wir etwas Bestimmtes denken, oder wenn wir etwas Bestimmtes fühlen) und baut die Erkenntnisse in die NLP-Anwendungen ein, die sogenannten „Formate“ (z.B. beim Geruch einer Zigarette keine positiven Assoziationen mehr haben, sondern neutrales Gefühl oder gar Ekel).

NLP – Anwendung in der Therapie und Coaching

Falls Sie die Anwendung der NLP-Formate zunächst kennenlernen möchten, ohne an die größeren Themen Ihres Lebens zu gehen, dann schlagen wir vor in der ersten Sitzung Ihre Ressourcen zu verstärken oder Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Nachdem Sie die positive Intensität der Anwendungen, sowie das gute anhaltende Gefühl danach kennengelernt haben, können Sie entscheiden, ob Sie auch Ihre Problemthemen mithilfe dieser Methode angehen möchten.

Systemische Therapie

„Sobald sich ein Element eines Systems verändert, verändern sich unweigerlich alle Elemente dieses Systems.“

Es ist eine annerkannte Methode in psychotherapeuticher Anwendung. Dabei wird nicht nur auf das Individuum (den Klienten) alleine geschaut, sondern auch auf das betroffene System in dem er sich befindet. Dies kann z.B. die Familie, Freunde oder auch das berufliche System sein.
Da wir in diverse Systeme gleichzeitig angebunden sind, sind wir nicht immer so frei in unserer Entscheidung, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Erst unter berücksichtigung der systemischen Mechanismen lassen sich Veränderungen erreichen und langfristig behalten.

„Vor der Antwort steht nie fest, was die Bedeutung der Frage gewesen ist.“

Steve de Shazer

In der lösungsorientierten Kurztherapie/ Gesprächsführung steht Ihre Gegenwart und Zukunft im Vordergrund.

Ihnen werden Fragen zu Ihrem Problemthema gestellt, die Sie bisher nie gehört haben und diese erweitern Ihre Perspektive und machen vorher undenkbare Lösungsansätze möglich.

Anwendung des lösungsorientierten Ansatzes in Therapie und Coaching

Während bei einigen Therapien und Coachings viel Energie dafür aufgewendet wird, um Ursachen rund um die Entstehung des Problems zu erkennen und in der Vergangenheit aufzuarbeiten, so wird bei dem lösungsorientiertem Ansatz der Fokus auf die Wünsche und Ziele gelegt.

Ganz nach dem Grundprinzip „Das, worauf die Aufmerksamkeit gerichtet wird, wächst“ – richten auch wir unseren Blick in die von Ihnen gewünschte Zukunft. Wir können Ihre Ressourcen für die Erreichung Ihres Ziels aktivieren und können damit Ihrem Unterbewusstsein ermöglichen Sie bis zu Ihrem Wunschziel zu führen.

So können Sie Ihre Wünsche und Ziele ggf. schon sehr zeitnah verwirklichen.

Der spürbare Erfolg wird höchstwahrscheinlich auch zur positiveren Lebenseinstellung, besserer Lebensqualität beitragen und Ihr Selbstbewusstsein stärken.

„Eine halbe Stunde Meditation ist absolut notwendig, außer, wenn man sehr beschäftigt ist. Dann braucht man eine ganze Stunde.“

François de Sales

Stress – die häufigste Krankheitsursache

In unserer Gesellschaft – in dieser schnelllebigen Zeit leiden sehr viele Menschen darunter. Der Stress kann dabei von Außen oder von Innen kommen – also z.B. Termindruck von Außen oder sich innerlich hetzen, um Anerkennung zu bekommen.

Oft laufen Menschen so sehr im Hamsterrad Ihres Lebens, dass sie verlernen anzuhalten. Manchmal scheinen die Gedanken oder Tätigkeiten nicht anhaltbar. Ich möchte Sie ermuntern, sich auf den Weg zu machen, Ihre Quelle der Ruhe wieder zu finden. Das ist gleichzeitig die Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens. Ich unterstütze Sie gerne dabei.
Körperliche und psychische Krankheiten sowie Störungen sind die logischen Folgen von Stress.

Entspannungsverfahren bringen Sie in Balance

Entspannungsverfahren werden zur Behandlung von Symptomen UND Ursachen eingesetzt. Sie können als Präventionsmaßnahme dienen, damit es zu keiner Überlastung kommt, aber auch wenn die Krankheit schon ausgebrochen ist und Sie die Balance verloren haben, sind Entspannungsverfahren ein guter Begleiter, um Sie wieder in Ihre Mitte zu bringen. Hierbei sind Entspannungsverfahren als Begleitmaßnahme zu sehen, die Ihre Heilung unterstützen können. Sie ersetzen nie eine medizinische Konsultation.

Der Beitrag der Gesundheitskassen

Da den Krankenkassen Ihre Gesundheit auch am Herzen liegt, befürworten diese meistens die Teilnahme ihrer Mitglieder an Entspannungskursen. Oft werden die Teilnahmekosten bezuschusst, bzw. sogar in voller Höhe übernommen. Informieren Sie sich persönlich bei mir oder bei Ihrer Krankenkasse.

Themen

Sie sind in unsere Praxis mit all Ihren Themen, Einstellungen, getroffenen Entscheidungen, Gedanken und Gefühlen herzlich willkommen! – Wir urteilen nicht darüber! Sie sind eingeladen, ehrlich zu sich und zu uns zu sein – so werden wir wahrscheinlich schnell eine Verbesserung Ihrer Situation erreichen können.

Krankheiten, Störungen und Probleme verstehen wir als Ausdruck innerer und äußerer Krisensituationen. Diese beinhalten immer eine Chance zur Veränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Heilung, zum Ganz-Werden. Bei ALLEN Ihnen wichtigen Themen begleiten und unterstützen wir Sie gerne in Ihrer Veränderung und Weiterentwicklung.

Über uns

Karolina Goralski
Karolina Goralski Diplom - Sozialpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie 0211 - 960 41 450 karolina.goralski@pppdus.de

Bevor Sie mich persönlich kennenlernen, mag ich mich Ihnen auf diese Art und Weise schon einmal vorstellen.

Meine Persönlichkeit und Arbeitsweise:
Ich würde mich als emphatisch, authentisch, warmherzig, ehrlich beschreiben und bringe viel Wissen und Erfahrung mit.

Bei dem was ich tue, verbinde ich mein Wissen mit meiner Intuition. Ich gehe mit Menschen, die mir begegnen wertschätzend und ehrlich um. Ich sehe hinter dem Positiven, wie auch dem Negativem, das wir erfahren, die Chance um zu wachsen und sich weiter zu entwickeln. Dabei sei gesagt, dass ich meine Sichtweise anderen Menschen nicht aufdränge. Ich suche mit ihnen zusammen nach den für sie wirkenden Denkweisen, Wegen und Lösungen. Empfinde es aber gleichzeitig als genau so wertvoll klare Worte zu gebrauchen und Impulse anzubieten, dort wo es passend ist.

Vor allem während der Paartherapie sowie Sexualtherapie von Männern und Frauen empfinde ich meine entspannte und unverblümte Art Sachen anzusprechen, für die Klienten sehr oft als sehr befreiend.

Ich mag Ihnen ebenfalls einen kleinen Einblick in meinen Werdegang geben:
Ich lebte in Polen bis zu meinem 12 Lebensjahr. Nach dem Umzug nach Deutschland lernte ich schnell die Sprache und beendete die Schule, Ausbildung sowie Studium der Sozialpädagogik.

Bereits damals hatte ich den Wunsch, Psychotherapie anzubieten. Ich fühlte mich jedoch der Verantwortung, die mit dieser Tätigkeit einhergeht, damals noch nicht gewachsen.
Erst nach einigen Jahren in denen ich als Personalreferentin tätig war und die Zeit nutze mich weiter zu bilden und Erfahrungen mit verschiedenen Therapieverfahren zu sammeln, eröffnete ich die Praxis für Psychotherapie in Düsseldorf.

Nach einigen Jahren lernte ich meinen Lebensgefährten kennen, der hoch entwickelte lösungsorientierte, kommunikative und emphatische Fähigkeiten besitzt und dazu sehr komplexe Denkmuster schnell durchschaut. Da er ebenfalls Coach, Supervisor und psychologischer Berater ist, betrieben wir zunächst gemeinsam die Praxis. Im Jahr 2022 vergrößerten wir die Praxis und arbeiten seit dem mit weiteren Mitarbeitern zusammen, die wegen ihrer Persönlichkeit sowie Kompetenz eine sehr wertvolle Erweiterung unseres Teams sind.

Lernen Sie gerne einen von unserem Team kennen und lassen sich überraschen, wie unser Wissen und Fähigkeiten, sich auf Ihre Themen auswirken.

Marc Zumbach
Marc Zumbach Coach, Supervisor & Psychologischer Berater 0211 - 960 41 450 info@pppdus.de

Eine schriftliche Beschreibung kann natürlich ein persönliches Kennenlernen nicht ersetzen, dennoch will ich versuchen mich Ihnen ein wenig zu beschreiben:

Stationen und Positionen, die mein Leben prägten

Geboren 1970, Klassensprecher und Streitschlichter, Vermittler zwischen Kollegen und Vorgesetzten, Abteilungsleiter, Projektleiter, stellvertretender Geschäftsführer, Geschäftsinhaber, Konkursbewältiger, Depressionsbesieger, NLP-Coach, Psychologischer Berater, Ehemann, Geschiedener, Partner, Ansprechpartner in schwierigen Lebensphasen, alleinerziehender Vater, bester Freund, Zuhörer und Ratgeber besonders bei Problemen in zwischenmenschlichen Beziehungen.

So erleben mich meine Klienten

Guter Zuhörer, verständnisvoll, wertschätzend, offen, kreativ, frech, mit Mut zur Kritik, kann auch mit schwierigen Persönlichkeiten und Situationen ruhig und entspannt umgehen.

So beschreiben meine Klienten meine Arbeitsweise

Zielstrebig und zielführend, verblüffend anders, effektiv, nicht (ver-)urteilend, lösungs- und resourcenorientiert mit wirklich umsetzbaren Lösungen.

Rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen Termin für ein erstes Kennenlerngespräch, in dem Sie mir Ihr Anliegen schildern und ich Ihnen meine Arbeitsweise vorstelle. Am Ende des Gesprächs beschreibe ich Ihnen, wie wir Ihr Problem angehen können und Sie entscheiden, wann wir damit beginnen. 

Hund Rossi

Rossi

Wenn ich in der Praxis bin, wirke ich meistens leise im Hintergrund. Dabei befinde ich mich im Aufenthaltsraum und du wirst gar nicht mitbekommen, dass ich da bin.

Nur gelegentlich bekomme ich die Chance auch in den Therapiesitzungen mitzuwirken. Besonders toll finde ich es, wenn ich Klienten dabei helfen kann, ihre Ängste gegenüber Hunden abzubauen (Hundephobie). Das ist mein Spezialgebiet, neben Körbchen-Warmhalten. :)

Praxisgemeinschaft

Im Rahmen der Praxisgemeinschaft an der Moltkestraße 81 in Düsseldorf sind neben den Mitarbeitern unserer Praxis auch auch weitere KollegInnen tätig. Derzeit arbeiten hier:

Jenny Christoffel
Jenny Pat Christoffel Coach, Supervisor & Psychologischer Berater 0176 43 48 98 44 christoffel.coaching@gmail.com

Mein Name ist Jenny Pat Christoffel und schon jetzt freue ich mich auf ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen.

Man könnte sagen, dass Kommunikation mich in jeglicher Weise auf meinem bisherigen Lebensweg geprägt hat.
Von Kindesbeinen an habe ich mich stets in zwei Sprachkulturen zuhause gefühlt, der deutschen und der polnischen Sprache. Ich bin in Deutschland geboren und mit polnischen Eltern aufgewachsen. Schon früh hat mich die Kommunikation verschiedener Kulturen und Sprachen so fasziniert, dass es mich für mehrere Jahre während meiner Schul- und Studienzeit in die Ferne gezogen hat, insbesondere nach Frankreich und Belgien. Damals ist mir bereits eines schnell klar geworden: Es ist möglich eine Sprache perfekt zu sprechen, aber nur mit Einfühlungsvermögen und Verständnis ist erfolgreiche Kommunikation möglich.
Nach der deutsch-französischen Hochschulreife, habe ich begonnen berufsbezogene Mehrsprachigkeit und anschließend im Master-Studium Konferenzdolmetschen zu studieren. Dabei lernte ich neben verhandlungssicherem Englisch und Französisch, richtiges zuhören.
Dies nutze ich in Coachingsitzungen, um mit meiner vollen Aufmerksamkeit bei Ihnen zu sein.

In meiner Jugend hatte ich einen schweren Autounfall, den ich nur knapp überlebte. Monatelange Krankenhausaufenthalte und viele Operationen später konnte ich endlich wieder am normalen Alltag teilnehmen. Durch den Unfall resultierende Veränderungen haben mich lange Zeit auch in meinen Beziehungen begleitet. Mit viel Eigenantrieb, Durchhaltevermögen und Hilfe von Außen habe ich es geschafft positiv und dankbar in die Zukunft zu schauen und zu erkennen wie unfassbar wertvoll das Leben ist.
Diese tief prägenden Erfahrungen helfen mir besondere Empathie zu meinen Gesprächspartnern aufzubauen und mich sehr gut in die individuellen Lebenssituationen und Gedankenwelten meines Gegenübers hineinzuversetzen.

Seit jeher kommen meine Familie und Freund*innen auf mich zu, um mit mir über ihre Probleme und Beziehungsthemen zu sprechen. Nach diesen Gesprächen bekam ich stets das Feedback, dass meine intuitive Fragemethode Ihnen sehr geholfen hat selbst Klarheit über ihre persönliche Gefühlslage und -situation zu finden – und auch oft, völlig ohne Druck und ganz natürlich, Lösungen für sich zu erkennen.
Daher entschied ich mich diese Fähigkeiten weiter auszubauen und professionelle Werkzeuge und Methoden zu erlernen. Im Jahr 2020 schloss ich meine Ausbildung zum systemischen Personal & Business Coach bei der Coaching Akademie Berlin ab. Seitdem unterstütze ich Klient*innen bei den verschiedensten Herausforderungen, ob im Privatleben oder beruflichen Kontext.

Eine Herzensangelegenheit für mich ist Beziehungscoaching für Menschen in Partnerschaften und Singles, weil mich zwischenmenschliche Verbindungen faszinieren und meiner Meinung nach Selbstliebe ein Grundstein für erfolgreiche Beziehungen ist. Gerade in diesem Bereich tun sich manchmal Berge auf, die unüberwindbar erscheinen. Als Coach gebe ich Ihnen den Rahmen, in dem Sie sich fallen lassen können und in dem Sie die bestmögliche Lösung für sich erarbeiten können, um den Berg zu überwinden.

Meine Klient*innen beschreiben mich als empathisch, warmherzig, humorvoll, unvoreingenommen, tolerant, kontaktfreudig, tiefgründig, professionell, analytisch, klar, sensibel, positiv, liebevoll, leidenschaftlich und energiegeladen.

Nadine Oehlen
Phillip Czarnecki Coach, Psychologischer Berater & Achtsamkeitslehrer 0152 - 31 40 76 71 czarnecki.coaching@gmail.com

Mein Name ist Phillip Czarnecki und ich freue mich darauf, mit Ihnen in Verbindung zu treten. Ich möchte Ihnen nun einen kurzen Einblick in mein Profil geben.

Seit meiner Jugend wollte ich Psychologe werden. Vor allem entwickelte sich meine Faszination für das psychologische Coaching zur Verbesserung der mentalen Gesundheit. Ich sah mich darin bestätigt, dass meine Fähigkeiten des aktiven Zuhörens, der Empathie, der Unvoreingenommenheit und des lösungsorientierten Arbeitens dieser Tätigkeit zugutekommen würden. Als Teil meines Studiums der Psychologie absolvierte ich daraufhin eine Ausbildung zum psychologischen Coach. Da ich in englischer Sprache studiert habe, kann mein Coaching auch in Englisch angefragt werden.

Als Kind polnischer Eltern erblickte ich in Deutschland das Licht der Welt. Dank meiner bilingualen Erziehung in deutscher und polnischer Sprache habe ich ein tiefes Verständnis für die jeweiligen kulturellen Perspektiven und kann mein Coaching der bevorzugten Sprache des Klienten anpassen.

Nach meinem (Diplom-) Abschluss in Psychologie begann ich eine Zusatzausbildung zum Achtsamkeitslehrer. Ich bin davon überzeugt, dass eine Kombination aus traditionellen psychologischen Methoden und alternativen Ansätzen wie der Achtsamkeitslehre die besten Ergebnisse zur Verbesserung der psychologischen Gesundheit gewähren.

Rufen Sie mich gerne an und wir vereinbaren einen idealen Termin. Ich bin erfreut, Sie kennenzulernen!

Velmah Peschen
Velmah Peschen Mental Health Coach, Supervisor & Psychologischer Berater 0170 71 84 567 info@velmah-peschen.com velmah-peschen.com

Gerne stelle ich mich Dir kurz vor, damit Du Dir bereits jetzt schon den ersten Eindruck machen kannst:

Ich komme ursprünglich aus Kenia, damit ist meine Muttersprache Englisch und Suaheli. Ich bin mit 21 Jahren alleine nach Deutschland gekommen und habe neben meinem beruflichen Weg auch eine Familie gegründet und bin Mutter von zwei Söhnen. Immer wieder stand ich vor größeren Herausforderungen in meinem Leben und musste mir immer wieder neue Strategien überlegen, um diese Situationen zu meistern. Durch diese Erfahrungen habe ich gefühlt wie wichtig Resilienz ist und beschlossen mich weiter zu entwickeln, um auch anderen Menschen bei deren Herausforderungen helfen zu können.

Mein Ziel ist es Dich zu unterstützen, Deine innere Stärke zu entwickeln, damit Du klare Entscheidung für Dich triffst und den für Dich optimalen Weg wählen kannst.

Um meinen Wissensdurst zu stillen, absolvierte ich unter anderem eine Weiterbildung zum Gesundheits- und Resilienz-Coach und derzeit studiere ich ebenfalls Gesundheitspsychologie. Die von mir genutzten Methoden sind wissenschaftlich erprobt und haben bei meinen bisherigen Kunden zu spürbaren Resultaten geführt.

Ich freue mich sehr, Dich persönlich und Deine Geschichte kennenzulernen und Dich auf Deinem Weg unterstützen zu können.

Sarah Schwinning
Sarah Schwinning Coach, Supervisor & Psychologischer Berater 0163 47 08 443 Schwinning.coaching@gmail.com

Mein Name ist Sarah Schwinning. 7 Jahre habe ich als staatlich anerkannte Erzieherin mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis drei Jahren gearbeitet. Mein Schwerpunkt lag hier im Bereich der „Stärkung von Resilienz und des Selbstwertgefühls“, sowie dem Thema „Aggressionen und Gewalt im Kindesalter“. Zudem fungierte ich als Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung. Mein Job war mit intensiver Elternarbeit verbunden.

Nun gehe ich den nächsten Schritt und freue mich bereits jetzt auf ein Kennenlernen mit Dir. Es gibt Zeiten, da möchte man ein Gespräch mit jemandem führen, der einem empathisch und unvoreingenommen gegenübertritt und zuhört. Eventuell gibt es ein Problem/Thema, das Du schon seit langem mit Dir rumträgst, das Dich daran hindert, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen? Oder findest Dich immer wieder in gleichen Verhaltensmustern/Szenarien, welche anders verlaufen sollten, weißt aber nicht wie? Vielleicht einfach nur etwas von der Seele reden, was Du sonst niemandem erzählen kannst?

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, lade ich Dich herzlich ein, Dich auf Deine persönliche Reise zu einem glücklicheren „Sein“ mit mir zu begeben und Dir den Raum geben, mit Dir selbst zu experimentieren, dir Zeit für eine Pause zu geben, zu verstehen, wie Du funktionierst, was Deine sich wiederholenden Muster sind, was Dich glücklich macht, Motivation und einen Sinn zu finden, Dich mit deinem bio-psychologischen und sozialen Sein zu beschäftigen. Bewusstheit mit dem Ziel, physische, emotionale, mentale, verhaltensbezogene und psychologische Blockaden und Rückstände aufzulösen und Dein volles Potenzial freizusetzen, um mit Deinem Leben verantwortungsvoll und kraftvoll umzugehen.

Jeder Mensch hat seine persönlichen Ziele. Mein Ziel ist es, Dir in herausfordernden Zeiten zur Seite zu stehen.

Praxiskoordination

Agnieszka Kielkowska & Sonja Manafzadeh

Agnieszka Kielkowska & Sonja Manafzadeh
Praxiskoordination
0211 - 960 41 450
info@pppdus.de

0177 78 22 687

Als Dipl. Betriebswirtin war ich mehrere Jahre im HR-Bereich tätig.
Psychologie interessierte mich schon immer sehr und ich habe mich in diesem Bereich viele Jahre weitergebildet.
Einer meiner Schwerpunkte war die Tätigkeit als psychologische Beraterin und damit war ich die erste Ansprechpartnerin für alle sensiblen Belange der Mitarbeiter.

Auf dieser Erfahrung aufbauend bin ich nun in der Praxis als Praxiskoordinatorin tätig.

Da ich in Polen meine Kindheit verbracht, hier in Deutschland studiert und eine Familie gegründet habe, bin ich für Sie telefonisch in beiden Sprachen erreichbar. Ich nehme gerne Ihre Anliegen entgegen und vereinbare gerne für Sie einen maßgeschneiderten Termin bei einer/einem Spezialisten unserer Praxisgemeinschaft.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

0160 99 681 001

In meiner fast 30-jährigen Tätigkeit als Physiotherapeutin habe ich besonders die Erfahrung geschätzt, so vielen Menschen durch die Behandlung helfen zu können. Ebenso bin ich bis heute sehr dankbar für die vielen wunderbaren Begegnungen in dieser Zeit.

Auf meinem Weg als verwitwete Frau, alleinerziehende Mutter einer Tochter und Frauchen eines großen Hundes, habe ich selbst lernen müssen, Unterstützung und Hilfe anzunehmen, um wieder Boden unter den Füssen zu bekommen und die Person zu sein, die ich sein möchte.

Es bedeutet mir nun sehr viel, als Praxiskoordinatorin die erste Ansprechpartnerin zu sein und vielleicht gerade Ihnen durch meine sensible und warme Art, den Zugang zu der Hilfe, die Sie suchen, leichter zugänglich zu machen.

Haben Sie keine Angst vor dem ersten Anruf- in mir begegnen Sie einem Menschen, der Ihnen wertschätzend begegnet. Laut dem Motto: „come as you are“. Ich freue mich über Ihren Anruf und werde Sie annehmen, wer auch immer Sie heute sind.

Kosten

Alle Therapeuten und Coaches, die in unserer Praxis oder unseren Räumen tätig sind, sind hervorragend ausgebildet und erfahren. Sie bedienen sich therapeutischer/coaching Methoden die sehr effektiv sind.

Ja, es gibt grundsätzlich in Deutschland auch die Möglichkeit kostenlos Psychotherapie über die Krankenkasse zu erhalten. Unserer Erfahrung nach gibt es folgende Vor- und Nachteile:

Vorteile Nachteile
  • die Kosten werden in voller Höhe von der Krankenkasse getragen
  • Wartezeit bis zum Erstgespräch mit einem Therapeuten von derzeit ca einem Jahr
  • Die verwendeten Methoden sind strikt von den Krankenkassen eingeschränkt. Die Therapeuten dürfen nur die vorgegebenen Methoden verwenden.
  • Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Therapien meistens Jahre dauern. Über den Therapieerfolg mag ich mich nicht äußern- aber vielleicht kennen Sie selbst Betroffene die jahrelange Therapieerfahrung haben.
  • Sie hätten dann einen Eintrag in Ihrer Akte und dies hat große Auswirkungen wenn Sie zukünftig eine Versicherung abschließen möchten (Kranken-, Berufsunfähigkeits-, oder Lebensversicherung, ebenso bei Verbeamtung).
Praxisraum in Düsseldorf zur Miete
Praxisraum in Düsseldorf zur Miete

Aus Erfahrung können wir Ihnen sagen, dass die meisten Klienten die zu uns kommen (auch die mit wirklich sehr großen Problemen) benötigen meistens 3-5 Sitzungen, bis das Thema komplett behoben ist. Wir arbeiten so schnell wie nur möglich, um Sie gesund und zufrieden wieder verabschieden zu können. Oft fühlen unsere Klienten schon große Veränderungen direkt nach der ersten Sitzung.

Kontaktieren Sie uns am besten telefonisch, damit wir auf Ihre weiteren Fragen sehr konkret antworten können. Unsere Praxiskoordinatorinnen werden mit Ihnen zunächst Ihren perfekten Ansprechpartner ausfindig machen ( Beachtend Ihres Themas, Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Sprache und der benötigten Methoden) und informieren Sie genau über die exakten Kosten die bei diesem Ansprechpartner gelten.

Des Weiteren, können wir Ihnen meistens innerhalb von ein paar Tagen Ihren ersten Termin anbieten. Wir sind auch in den Abendstunden und am Wochenende für Sie da. Ihre Sitzungen werden nicht aktenkundig bei der Krankenkasse (Sie haben keine zukünftigen Nachteile bei Abschlüssen oder Veränderungen Ihrer Versicherungen oder ggf. bei Verbeamtung).

Sie entscheiden immer frei, ob Sie eine Folgesitzung vereinbaren möchten (Sie binden sich nicht an uns). Die Sitzungsabstände werden Ihren Bedürfnissen angepasst.

Unsere Bewertungen (ob auf google Business/google Maps oder auf Jameda.de) sprechen sehr eindeutig für sehr zufriedene Klienten.

Probieren Sie es gerne für sich aus.

Praxisraum in Düsseldorf zur Miete

Anfahrt

Die Praxis befindet sich in der 1. Etage der Moltkestraße 81 in 40479 Düsseldorf– Stadtteil Pempelfort. Sie können die Praxis mit einem Fahrzeug, mit Straßenbahnen oder Bussen, sowie mit S-Bahnen erreichen, die in fußläufiger Entfernung verkehren.

704, 706 und 807: Haltestelle Stockkampstraße

S1, S6, S11: S-Bahnhof Düsseldorf-Zoo

Die Verkehrsanbindungen zu der Praxis sind hervorragend:

In der Nähe zu den Praxisräumen befindet sich die Straßenbahnhaltestelle Stockkampstraße, an der die Linien 704, 706 und 806 verkehren.

Nur sechs Minuten fußläufig von unserer Praxis entfernt, liegt der S-Bahnhof Düsseldorf-Zoo. Dort halten die S-Bahnlinien S1, S6 und S11 sowie die Linien 706 und 725, so dass auch Derendorf, Unterrath, Angermund, aber auch Essen, Ratingen, Duisburg, Solingen und Köln problemlos zu erreichen sind.

Reisen Sie mit einem Auto an, so stehen Ihnen öffentliche Parkplätze an der Straße zur Verfügung. Hier können Sie Ihr Fahrzeug meistens kostenlos abstellen.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren
Nach oben