Psychotherapie (HPG)

  • Depression?

  • Burnout?

  • Zwangsstörungen

Aus Erfahrung können wir Ihnen sagen, dass die meisten Klienten die zu uns kommen (auch Menschen mit sehr großen Problemen) meistens nur 3-5 Coaching-Sitzungen benötigen, bis das Thema komplett behoben ist.

Psychotherapie in Düsseldorf

Wir urteilen nicht und erarbeiten individuelle Lösungen

Kurzfristige Termine verfügbar, auch in den Abendstunden

Moderne Praxisräume mit erfahrenen Behandlern

Menschen einigen sich auf gewisse Kriterien/Definitionen, um etwas zu beschreiben. So ist es auch mit der Krankheit – es basiert auf einer Definition. Die ICD 10 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme) ist das wichtigste, weltweit anerkannte medizinische Diagnoseklassifikationssystem, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben wird. In der ICD 10 sind körperliche und psychische Krankheiten gelistet und mit Diagnosekriterien beschrieben.

So wird unterschieden, was als krank bezeichnet werden kann und was nicht. Damit können Angst, depressive Verstimmungen oder Schlafprobleme bereits in diesen Bereich fallen. Nimmt man psychotherapeutische Hilfe in Anspruch, so kann eine Verbesserung schneller und nachhaltiger eintreffen.

Praxisraum in Düsseldorf zur Miete
Praxisraum in Düsseldorf zur Miete

Sollten Sie bereits überlegen, ob Sie an einer psychischen Störung leiden, dann können wir Ihnen schon eins sagen: „Damit sind Sie nicht allein!“. Aktuellen Studien zufolge erleidet fast jeder dritte Deutsche im Laufe seines Lebens eine psychische Störung.

Damit gehören psychische Störungen zu den am häufigsten auftretenden Krankheiten überhaupt. Fühlen Sie sich eingeladen, Ihre Situation mit mir genauer zu beleuchten.

Wenn Sie an keiner psychischen Störung leiden – warum sollten Sie gegebenfalls trotzdem professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Sie gehen zu einem Arzt, wenn Sie eine ernste oder akute Krankheit haben und auch bei kleineren körperlichen Leiden, um Linderung zu erfahren. Genauso ist die Psychotherapie (HPG) für Personen, die eine psychische Störung haben und für jene, die sich Unterstützung bei Umsetzung einer Veränderung oder Persönlichkeitsentwicklung wünschen.

Psychotherapie (HPG) und Persönlichkeitscoaching unterschiedet sich durch das Vorliegen einer psychischen Krankheit (damit ist ebenfalls die Möglichkeit der Kostenübernahme durch Krankenkassen/Zusatzversicherungen gegeben).

Mögliche Psychotherapiethemen:

Falls Sie sich unsicher sind, ob in Ihrem Fall eine Psychotherapie (HPG) oder Persönlichkeitscoaching das Mittel der Wahl ist – nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, wir können es telefonisch erläutern.

Jetzt Termin vereinbaren

Wir nehmen Ihre Terminwünsche entgegen

Psychotherapie in Düsseldorf

Agnieszka Kielkowska, Sonja Manafzadeh & Kasia von Vopelius (v.l.n.r.)

Praxiskoordination

Anfahrt

Die Praxis befindet sich in der 4. Etage der Achenbachstr. 20, 40237 Düsseldorf (Zooviertel). Ein Aufzug ist vorhanden (Menschen mit Gehbehinderung müssen lediglich eine kleine Stufe am Hauseingang überwinden- der weitere Weg in die Praxis ist ebenerdig). Sie können die Praxis mit einem Fahrzeug, oder auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Haltestelle Lindemannstraße:
Straßenbahn/U-Bahn: 706, U72, U73, U83
Bus: 737

Haltestelle Uhlandstraße:
Straßenbahn/U-Bahn: 708, U72, U73, U83

 Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie, sofern ein freier Platz verfügbar ist, die Parkmöglichkeiten an der Straße nutzen. Bitte beachten Sie, dass diese seit Kurzem kostenpflichtig sind. Alternativ steht Ihnen der Parkplatz an der Grafenberger Allee 98 zur Verfügung. Dort finden Sie in der Regel freie Stellplätze. Auch diese sind gebührenpflichtig, jedoch preisgünstig und nur 5 Gehminuten von den Praxisräumen entfernt.