Psychotherapie (HPG) in polnischer Sprache in Düsseldorf

Sie sind auf der Suche nach einem Psychotherapeuten in polnischer Sprache? In unserer modernen Praxis sind Sie mit jedem Thema willkommen. Erfahrene Psychologen und Coaches stehen polnisch-sprachigen Hilfesuchenden seit über 10 Jahren zur Seite.

Lassen Sie uns jetzt gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihr Problem finden.


5.0 Sterne bei 40 Bewertungen auf Google
Psychotherapie in polnischer Sprache in Düsseldorf

Erfahrene Experten bekannt aus Medien und Presse

Wir urteilen nicht und erarbeiten individuelle Lösungen

Freie Plätze verfügbar, kurzfristige Termine auch Abends

Psychotherapie (HPG) in polnischer Sprache in Düsseldorf

Sie sind mit jedem Thema willkommen

Wenn Sie selber keine Lösung mehr für Ihr Problem finden, dann kann es sinnvoll sein auf professionelle Unterstützung zu vertrauen. Unsere erfahrenen Behandler stehen Ihnen urteilsfrei in modernen und gemütlichen Praxisräumen auf der Sternstraße 58 in 40479 Düsseldorf zur Verfügung.

Dabei liegt uns die Entwicklung individueller und umsetzbarer Lösungen sehr am Herzen, um Ihnen schnell und effizient Hilfe bieten zu können. Die meisten unserer Klienten benötigen weit weniger Sitzungen als Sie zunächst vermutet haben (durchschnittlich nur 4 Sitzungen).

Machen Sie jetzt einen Schritt auf uns zu und lassen Sie uns gemeinsam eine positive Veränderung in Ihrem Leben bewirken. Einen ersten Termin können wir in der Regel binnen einer Woche anbieten. Wir freuen uns schon von Ihnen zu hören.

Psychotherapie in polnischer Sprache in Düsseldorf

Mögliche Themen, bei denen wir Sie unterstützen können

Was ist eine Psychotherapie (HPG)?

Eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) ist eine Form der Psychotherapie, die von Heilpraktikern durchgeführt wird und auf der gesetzlichen Grundlage des deutschen Heilpraktikergesetzes basiert. Heilpraktiker für Psychotherapie dürfen ohne ärztliche Approbation psychotherapeutisch tätig sein, sofern sie eine spezielle Erlaubnis nach bestandener Prüfung durch das Gesundheitsamt erhalten haben. Diese Therapieform umfasst verschiedene psychotherapeutische Ansätze und Methoden, um psychische Erkrankungen und persönliche Probleme zu behandeln, wobei der Fokus auf einer ganzheitlichen Betrachtung und Behandlung des Individuums liegt.

Psychotherapie (HPG) auf polnisch in Düsseldorf

Diese Verfahren setzen wir ein

Wir bieten eine Vielzahl wissenschaftlich fundierter therapeutischer Weiterbildungen an, die wir in Kombination mit unserer Erfahrung und Intuition während Beratungsgesprächen, Persönlichkeitscoachings und der Psychotherapie (HPG) einsetzen. Diese Methoden ergänzen sich gegenseitig, sodass wir flexibel agieren und uns vollständig nach Ihren Bedürfnissen richten können. Dadurch nutzen wir die Ansätze, die Ihnen am meisten zusagen, um schnellstmöglich eine Verbesserung Ihrer Situation zu erreichen.

Gesprächstherapie

Im Zentrum der Gesprächstherapie stehen Sie mit Ihren Wünschen, Gedanken und Empfindungen. In diesem geschützten Raum können Sie ganz ehrlich zu sich selber sein und jegliche Emotion frei äußern – egal, wie unangehm diese auch sein mag. Ein guter Gesprächstherapeut wird niemals über Sie urteilen oder Sie zu einer Veränderung drängen. Vielmehr bietet er Ihnen den Raum sich ganz zu zeigen und auf diese Weise eine Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen.

NLP

Neurolinguistische Programmierung (NLP) in der Psychotherapie hilft, Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern, um persönliche Ziele zu erreichen. Durch Techniken wie Ankern, Reframing und Visualisierung fördert NLP positive Zustände und wandelt hinderliche Überzeugungen um. Das Ziel ist es, die Selbstwahrnehmung und Kommunikation zu verbessern, um nachhaltige positive Veränderungen im Leben des Klienten zu bewirken.

Systemische Therapie

Die Systemische Therapie betrachtet psychische Probleme im Kontext der sozialen Beziehungen und Interaktionen eines Individuums, insbesondere innerhalb der Familie. Sie zielt darauf ab, Kommunikationsmuster und Rollen in diesen Systemen zu erkennen und zu verändern, um positive Veränderungen herbeizuführen. Durch die Einbeziehung relevanter Bezugspersonen und die Arbeit an zwischenmenschlichen Dynamiken fördert die Systemische Therapie das Verständnis und die Lösung von Problemen im sozialen Umfeld.

Kurzzeit-Therapie

Die Kurzzeit-Therapie ist eine lösungsorientierte Methode, die sich auf spezifische, aktuelle Probleme konzentriert und darauf abzielt, in kurzer Zeit positive Veränderungen zu erreichen. Sie arbeitet mit klar definierten Zielen und nutzt praktische Techniken, um schnell umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Durch den Fokus auf vorhandene Ressourcen und Stärken des Klienten wird eine effiziente und zielgerichtete Unterstützung geboten.

Entspannungsmethoden

Wer dauerhaft Stress und Druck ausgesetzt ist, kann psychisch und/oder physisch erkranken. Regelmäßig eine Entspannungsmethode anzuwenden, ist ein wichtiges Werkzeug, um die Ursachen und Symptome von Problemen zu reduzieren. Ob Meditation, Atemübung, Massage oder sonstige Entspannung – das Ausüben dieser Verfahren hilft Ihnen begleitend bei der Heilung (und ergänzt damit eine medizinische Konsultation).

Eigene Erfahrung

Nach mehr als 10 Jahren Erfahrung als Psychotherapeuten (HPG) und Coaches sind wir in der Lage aus verschiedenen Methoden die am besten auf Ihr Thema geeignete Methode auszuwählen. Dank regelmäßiger Weiterbildungen lernen wir auch stets neue Behandlungsverfahren dazu und freuen uns in gemeinsamen Sitzungen eine Mischung aus erfahrungsbasierten, aber auch modernen wissenschaftlich erprobten Therapien ermöglichen zu können.

Praxis für Psychotherapie in polnischer Sprache in Düsseldorf

Unser polnisch-sprachiges Team

Karolina Goralski

Karolina Goralski

Diplom – Sozialpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

Plillip Czarnecki

Phillip Czarnecki

Coach, Psychologischer Berater & Achtsamkeitslehrer

Beata Kotleszka

Aleksandra Błaszczyk

Sonderpädagogin und Spezialistin für Suchtpsychotherapie

Jenny Pat Christoffel

Jenny Pat Christoffel

Coach, Supervisor & Psychologischer Berater (Zur Zeit nicht im Einsatz)

Rossi

Rossi

Der leise-im-Hintergrund-Wirker

Praxis für Psychotherapie in Düsseldorf

Fragen Sie jetzt Ihren Termin an

Wir sind für Sie da – auf Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Kontaktformular.

Praxiskoordination: Ewelina Lachowska, Sonja Manafzadeh & Katarzyna von Vopelius (v.l.n.r.)

Kosten

der Psychotherapie (HPG) in polnischer Sprache in unserer Düsseldorfer Praxis

Psychotherapie/ Coachingsitzungen / Sitzung mit einem Erwachsenen + Kind 90 Min.

ab 150€

Kennenlerngespräch 30 min. (Gegenseitiges Kennenlernen und erstes Erörtern Ihres Themas)

60€

Paarsitzungen / Sitzung mit zwei Erwachsenen + Kind 120 Min.

ab 280€

Paar-Kennenlerngespräch 45 min. (Gegenseitiges Kennenlernen und erstes Erörtern Ihres Themas)

120€

Für unsere Abends-/Wochenend-/Feiertagstermine gelten ebenfalls die obengenannten Preise. Wir veranschlagen dafür keinen Preisaufschlag.

Termine einzeln buchbar – Sie binden sich nicht für eine gewisse Anzahl an Sitzungen.

Vorteile

  1. die Kosten werden in voller Höhe von der Krankenkasse getragen

Nachteile

  1. Wartezeit bis zum Erstgespräch mit einem Therapeuten von derzeit ca einem Jahr
  2. Die verwendeten Methoden sind strikt von den Krankenkassen eingeschränkt. Die Therapeuten dürfen nur die vorgegebenen Methoden verwenden.
  3. Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Therapien meistens Jahre dauern. Über den Therapieerfolg mag ich mich nicht äußern- aber vielleicht kennen Sie selbst Betroffene die jahrelange Therapieerfahrung haben.
  4. Sie hätten dann einen Eintrag in Ihrer Akte und dies hat große Auswirkungen wenn Sie zukünftig eine Versicherung abschließen möchten (Kranken-, Berufsunfähigkeits-, oder Lebensversicherung, ebenso bei Verbeamtung).

Vorteile

  • die Kosten werden in voller Höhe von der Krankenkasse getragen

Nachteile

  • Wartezeit bis zum Erstgespräch mit einem Therapeuten von derzeit ca einem Jahr

  • Die verwendeten Methoden sind strikt von den Krankenkassen eingeschränkt. Die Therapeuten dürfen nur die vorgegebenen Methoden verwenden.

  • Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Therapien meistens Jahre dauern. Über den Therapieerfolg mag ich mich nicht äußern- aber vielleicht kennen Sie selbst Betroffene die jahrelange Therapieerfahrung haben.

  • Sie hätten dann einen Eintrag in Ihrer Akte und dies hat große Auswirkungen wenn Sie zukünftig eine Versicherung abschließen möchten (Kranken-, Berufsunfähigkeits-, oder Lebensversicherung, ebenso bei Verbeamtung).