Hypnosystemisches Coaching in Düsseldorf
Fühlen Sie sich blockiert, überfordert oder unsicher? Im hypnosystemischen Coaching begleiten wir Sie zu mehr Klarheit, innerer Stärke und Selbstwirksamkeit.
Wir verbinden systemisches Denken mit hypnotherapeutischen Prinzipien, damit Sie Ihre Ressourcen entdecken und Veränderungen selbst gestalten können. Dabei betrachten wir immer den Menschen im gesamten Lebenskontext und fördern die Fähigkeit, eigene Lösungen zu aktivieren.

Erfahrene Experten bekannt aus Medien und Presse
Wir urteilen nicht und erarbeiten individuelle Lösungen
Freie Plätze verfügbar, kurzfristige Termine auch Abends
Für wen ist ein hypnosystemisches Coaching geeignet?
Ein hypnosystemisches Coaching richtet sich an Menschen, die Veränderung nicht nur verstehen, sondern von innen heraus erleben möchten. Da dieser Ansatz das Unbewusste gezielt mit einbezieht, kann er bei nahezu allen Themen wirksam unterstützen – etwa bei inneren Blockaden, psychosomatischen Beschwerden, belastenden Glaubenssätzen oder wiederkehrenden Verhaltensmustern.
Ebenso hilfreich ist er bei Entscheidungsfragen, Beziehungsthemen, Lebensübergängen oder beruflichen Herausforderungen.


Viele dieser inneren Hindernisse entstehen nicht durch mangelnden Willen, sondern durch unbewusste Dynamiken, die uns in vertrauten, aber oft begrenzenden Mustern halten. Im hypnosystemischen Coaching werden diese Prozesse achtsam erforscht, gewürdigt und behutsam in Bewegung gebracht. So entsteht Raum für neue Sichtweisen, stimmige Entscheidungen und innere Balance – ohne Druck oder Kampf gegen sich selbst.
Ob es darum geht, Klarheit zu gewinnen, Ruhe zu finden, Selbstvertrauen zu stärken oder wieder Zugang zu den eigenen Ressourcen zu erhalten – Das hypnosystemische Coaching löst bewusste und unbewusste Blockaden, damit Sie wieder klar denken, frei fühlen und selbstbestimmt handeln können.
Hypnosystemisches Coaching wurde von Dr. Gunther Schmidt entwickelt und verbindet systemische Denkansätze mit den Prinzipien der Erickson’schen Hypnotherapie. Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen, Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderungen aus sich selbst heraus zu gestalten. Anders als klassische Hypnose setzt dieses Coaching nicht auf formale Trance oder Suggestionen, sondern auf achtsame Fokussierung, innere Bilder, Metaphern und Aufmerksamkeit, die den Zugang zu eigenen Lösungen ermöglichen.
Achtsame Aufmerksamkeit
Im Zentrum des hypnosystemischen Coachings steht die achtsame Aufmerksamkeit. Dabei lernen Sie, bewusst auf Ihre Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und inneren Bilder zu achten.
Systemisches Denken
Ergänzt wird dies durch systemisches Denken, das den Menschen nie isoliert betrachtet, sondern stets im Zusammenhang mit seinem Umfeld, seinen Beziehungen und inneren Anteilen.
Hypnotherapeutische Prinzipien
Die dritte Säule bilden hypnotherapeutische Prinzipien, die natürliche Aufmerksamkeitszustände, innere Bilder, Metaphern und Körperempfindungen nutzen, um Veränderung zu unterstützen.
Ein Hypnose-Coaching kann schnelle Impulse setzen, während ein hypnosystemisches Coaching tiefer und nachhaltiger wirkt. Es verbindet Achtsamkeit, Selbstorganisation und systemisches Denken zu einem ganzheitlichen Entwicklungsprozess. So entsteht Veränderung nicht durch äußere Beeinflussung, sondern aus der eigenen inneren Klarheit heraus.
Was kostet ein hypnosystemisches Coaching?
Dank unserer effektiven Methoden und langjährigen Erfahrung genügen oft bereits 3–5 Sitzungen, um spürbare Fortschritte zu erzielen. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf Selbstzahlerbasis, da gesetzliche Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.
Das bietet Ihnen kurze Wartezeiten, freie Methodenwahl und volle Datenschutzsicherheit – ohne Eintrag in die Krankenakte, wie es bei kassenfinanzierter Therapie üblich ist.


