Paartherapie

Paartherapie in Düsseldorf

Unser Ziel ist, mit Ihnen die bestmögliche Lösung für Sie BEIDE zu finden. Wir begleiten Sie dabei zusammen – als Paar, aber ggf. auch in Einzelsitzungen. Wir sind Beziehungscoaches. Erreichen Sie für Ihre Beziehung Veränderungen, Entwicklung und Lösungen. Holen Sie sich professionellen Rat und Unterstützung, kontaktieren Sie uns.


5.0 Sterne bei 40 Bewertungen auf Google
Paartherapie in Praxis für Psychotherapie in Düsseldorf

Erfahrene Experten bekannt aus Medien und Presse

Wir urteilen nicht und erarbeiten individuelle Lösungen

Freie Plätze verfügbar, kurzfristige Termine auch Abends

Paartherapie in Düsseldorf

Hierbei unterstützt Sie die Praxis für Paartherapie in Düsseldorf

  • Kommunikationsschwierigkeiten: Sie finden zu wichtigen Themen keine Einigung, geraten immer wieder in dieselben Streitpunkte oder fühlen sich nicht gehört und verstanden.

  • Verlust von Nähe und Intimität: Der Alltag läuft nebeneinander her, gemeinsame Zeit und Zärtlichkeit fehlen, und der Wunsch nach emotionaler Verbundenheit wächst.

  • Sexuelle Unzufriedenheit: Unterschiedliche Bedürfnisse oder fehlende Leidenschaft belasten die Beziehung.

  • Vertrauensprobleme: Nach einem Vertrauensbruch, einer Lüge oder Affäre wissen Sie nicht, ob und wie es weitergehen kann.

  • Dauerhafte Konflikte und Überforderung: Alte Verletzungen, Stress im Beruf oder familiäre Belastungen führen zu Distanz, Erschöpfung oder Rückzug.

  • Unterschiedliche Lebensziele: Themen wie Kinderwunsch, Karriere oder Zukunftsvorstellungen werden zu Stolpersteinen.

  • Trennung oder Neubeginn: Manche Paare möchten ihre Beziehung weiterentwickeln, andere prüfen, ob eine Trennung der richtige Schritt ist – oder sie suchen Unterstützung, um sich respektvoll zu trennen und im guten Kontakt zu bleiben.

Lernen Sie die Praxis für Paartherapie in Düsseldorf kennen

Sich zu verlieben und einen Menschen sehr nah an sich zu lassen, sich ihm zu zeigen wie man ist, miteinander die geheimsten Gedanken und Gefühle zu teilen, ist einer der intensivsten Empfindungen im Leben. Wenn es dann zu Auseinandersetzungen kommt, kann das Salz in der Suppe sein, aber auch eine Zerreißprobe der Beziehung.

So schwer diese Situation sich anfühlen mag, sie bringt enorm viel Potential mit sich – für Ihr persönliches Wachstum und für Ihre Beziehung. In all diesen Situationen kann es hilfreich sein, einen Mediator, einen Paartherapeut, eine neutrale Person hinzuzuziehen, die als Vermittler fungiert, Ursachen mit Ihnen erforscht und Lösungen herausarbeitet. In unserer Praxis für Paartherapie steht Ihnen ein Team an erfahrenen Paartherapeuten und Coaches zur Verfügung.

Practice room for couples therapy in Düsseldorf

Was passiert bei einer Trennung?

Und auch in dem Fall, wenn Ihre Beziehung nicht weiter geführt wird, haben die Sitzungen in unserer Praxis den Vorteil, dass meistens eine friedliche Trennung möglich ist. Des Weiteren hat jeder der Partner für sich selbst und das eigene Leben gelernt und wird viele Fehler in den zukünftigen Beziehungen nicht mehr wiederholen.

Oft ist es überraschend, wie Krisen sich als große Chance entpuppen. Nutzen Sie diese Chancen für sich in einer Paarberatung! Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg aus der schwierigen Situation und unterstützen Sie die darin verborgene Chance zu erkennen und zu nutzen.

Was die Praxis für Paartherpie in Düsseldorf auszeichnet

Fachliche Kompetenz

In unserer Düsseldorfer Praxis werden Sie von approbierten Psychotherapeuten mit langjähriger Erfahrung in Paar- und Beziehungstherapie begleitet. Wir arbeiten mit wissenschaftlich fundierten Methoden und betrachten dabei sowohl Ihre Kommunikation als auch die emotionalen Hintergründe Ihrer Beziehung. So erhalten Sie fachlich kompetente und psychologisch tiefgehende Unterstützung.

Individuelle Begleitung

Jede Beziehung ist einzigartig, daher gestalten wir die Paartherapie individuell nach Ihren Themen und Bedürfnissen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Muster zu erkennen und neue Wege des Miteinanders zu entwickeln. So entsteht ein Therapieprozess, der Verständnis, Klarheit und Veränderung fördert.

Raum für Nähe und Vertrauen

Unsere Praxis bietet einen geschützten Rahmen, in dem Sie offen miteinander sprechen und sich neu begegnen können. Wir schaffen eine wertschätzende Atmosphäre, die ehrliche Gespräche ermöglicht und emotionale Sicherheit gibt. So kann wieder Nähe, Verständnis und Verbundenheit entstehen.

Kennenlerngespräch

Im 45-minütigen Kennenlerngespräch können Sie uns und unsere Arbeitsweise unverbindlich „beschnuppern“. Wir nutzen die Zeit, um Sie kennenzulernen und erste Themen Ihrer Beziehung zu erörtern. Das Gespräch kostet 120 € und gibt Ihnen die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und zu entscheiden, wie es weitergehen soll.

Vertraulichkeit

In unserer Praxis genießen Sie absoluten Schutz Ihrer persönlichen Informationen und Daten. Alles, was Sie in der Therapie besprechen, bleibt streng vertraulich und unterliegt höchsten Datenschutzstandards. So schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem offene Gespräche und echte Veränderung möglich werden.

Zentral & flexibel

Unsere Praxis liegt zentral in Düsseldorf und ist gut erreichbar – auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir bieten flexible Termine, auf Wunsch auch abends oder online, damit die Therapie gut in Ihren Alltag passt. So bleibt Ihre Paartherapie verlässlich und alltagstauglich.

Kosten für eine Paartherapie in Düsseldorf

Dank effektiver Methoden und eines erfahrenen Teams ist die Anzahl der benötigten Sitzungen meist viel geringer als Sie glauben. Die meisten unserer Klienten (auch mit großen Problemen) benötigten nur 3-5 Coaching-Sitzungen, um ihre Themen zu lösen. Dies ist jedoch kein Heilversprechen.

Derzeit können wir Ihnen bereits innerhalb einer Woche ein Ersttermin anbieten! Alle Leistungen werden auf Selbstzahlerbasis abgerechnet (gesetzliche Versicherungen decken unsere Kosten nicht ab).

Die Wartezeit für kassenansässige Psychotherapie beträgt derzeit ca. 8 Monate bis 1 Jahr und die Therapeuten sind in der Wahl der Methoden strikt von den Krankenkassen eingeschränkt. Damit haben die Therapeuten die mit den Krankenkassen abrechnen keine Möglichkeit auf die Vielzahl anderer, sehr guter Methoden zurückzugreifen.

Paartherapie mit 2 Erwachsenen 120 Min.

ab 280€

Paar-Kennenlerngespräch 45 min. (Gegenseitiges Kennenlernen und erstes Erörtern Ihres Themas)

120€

Für unsere Abends-/Wochenend-/Feiertagstermine gelten ebenfalls die obengenannten Preise. Wir veranschlagen dafür keinen Preisaufschlag.

Termine einzeln buchbar – Sie binden sich nicht für eine gewisse Anzahl an Sitzungen.

In drei Schritten zur Paartherapie

Erstkontakt & Kennenlernen

Rufen Sie unsere Praxis an oder schreiben Sie uns eine Nachricht, um einen Termin zu vereinbaren. Optional bieten wir ein 45-minütiges Kennenlerngespräch zum vergünstigten Preis. Hier können Sie uns „beschnuppern“, Ihre Situation schildern und erste Fragen klären.

Planung der Therapie

In den 90-minütigen Einzelsitzungen widmen wir uns Ihren Anliegen und entwickeln gemeinsam konkrete Lösungsansätze. Dabei setzen wir wissenschaftlich fundierte Methoden ein, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt werden.

Reflexion & Ausblick

Im Verlauf der Therapie integrieren Sie die gewonnenen Erkenntnisse und neuen Sichtweisen, wodurch die Abstände zwischen den Sitzungen meist größer werden. Gemeinsam prüfen wir regelmäßig Ihre Fortschritte und reflektieren, was sich in Ihrer Beziehung verändert hat.

Werden Sie ein Teil unserer zufriedenen Kunden

Häufig gestellte Fragen in unserer Praxis für Paartherapie in Düsseldorf

Was ist der Unterschied zwischen Paartherapie und Eheberatung?

Paartherapie und Eheberatung sind ähnlich, jedoch gibt es Unterschiede in der Tiefe und dem Ansatz. Paartherapie ist oft intensiver und therapeutischer, während Eheberatung sich mehr auf praktische Ratschläge und Lösungen für spezifische Probleme konzentriert. Beide Ansätze zielen darauf ab, die Beziehung zu verbessern, jedoch kann die Paartherapie tiefergehende emotionale und psychologische Aspekte einbeziehen.

Welche Qualifikationen sollte ein Paartherapeut haben?

Ein qualifizierter Paartherapeut sollte eine fundierte Ausbildung in Psychotherapie, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz oder Psychologie haben und über spezifische Fortbildungen im Bereich der Paartherapie verfügen. Ein vertrauenswürdiger Therapeut verfügt über entsprechende Erfahrung in der Arbeit mit Paaren.

Wird Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt?

In der Regel wird Paartherapie nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen könnten jedoch einen Teil der Kosten abdecken. Es ist ratsam, dies im Vorfeld mit der eigenen Versicherung zu klären.

Wie finde ich einen geeigneten Paartherapeuten?

Einen geeigneten Paartherapeuten zu finden, kann durch Empfehlungen von Freunden, Familienmitgliedern oder Ärzten erfolgen. Es gibt auch Online-Verzeichnisse und Fachgesellschaften, die qualifizierte Therapeuten auflisten. Wichtig ist, dass beide Partner sich beim Therapeuten wohl und verstanden fühlen. Am besten Sie vereinbaren ein Paar-Kennenlerngespräch, um den Therapeuten persönlich kennenzulernen. In unserer Praxis für Psychotherapie bieten wir ein 45 minütiges Kennenlernen für Paare für 120 Euro pauschal an.  So können wir uns gegenseitig in Ruhe beschnuppern und einen ersten Blick auf Ihr Thema werfen.

Müssen beide Partner an der Therapie teilnehmen?

Idealerweise sollten beide Partner an der Therapie teilnehmen, da es um die Beziehung zwischen ihnen geht. In manchen Fällen kann es jedoch auch sinnvoll sein, dass einzelne Sitzungen mit einem Partner stattfinden, um bestimmte Themen vertieft zu bearbeiten.

Wie lange dauert eine Paartherapie?

Die Dauer der Paartherapie variiert je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Paares. Einige Paare benötigen nur wenige Sitzungen, um ihre Probleme zu lösen, während andere eine längere Therapiezeit in Anspruch nehmen. Dies wird im Verlauf der Therapie gemeinsam mit uns besprochen. Aus Erfahrung können wir aber sagen, dass viele Klienten im Durchschnitt nur 4 Sitzungen benötigen.

Wie läuft eine Paartherapie ab?

In der Regel beginnt die Paartherapie mit einem Erstgespräch, in dem wir Ihre Probleme und Ziele als Paar ermitteln. Darauf folgen regelmäßige Sitzungen, in denen Sie und Ihr Partner/in gemeinsam mit uns an ihren Herausforderungen arbeiten. Wir fungieren als neutraler Vermittler und bieten Techniken und Übungen zur Verbesserung der Beziehung an.

Was ist eine Paartherapie?

Eine Paartherapie ist eine Form der psychotherapeutischen Behandlung, die darauf abzielt, Beziehungsprobleme zwischen Partnern zu erkennen und zu lösen. Sie unterstützt Paare dabei, Kommunikationsmuster zu verbessern, Konflikte zu bewältigen und eine tiefere Verbindung aufzubauen.

Praxis für Psychotherapie in Düsseldorf

Fragen Sie jetzt Ihren Termin an

Wir sind für Sie da – auf Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Kontaktformular.

Praxiskoordination: Ewelina Lachowska, Sonja Manafzadeh & Katarzyna von Vopelius (v.l.n.r.)

Nach oben