Für alle Menschen, die psychische Belastungen oder Erkrankungen bewältigen möchten – ohne den langen Weg über Krankenkassenbewilligungen.
Typische Anlässe für eine Psychotherapie bei einem Heilpraktiker:
- Ängste, Panik, depressive Stimmung, Erschöpfung oder Burnout
- Schlafstörungen, innere Unruhe, Grübeln oder Suizidgedanken
- seelische Krisen und akute Belastungssituationen
- wiederkehrende Konflikte in Partnerschaft, Familie oder Beruf
- zwischenmenschliche Probleme oder Familienthemen
- traumatische oder schmerzhafte Erfahrungen verarbeiten
- sich selbst besser verstehen und persönliche Muster verändern
- Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
- das Gefühl: „So wie bisher geht es nicht weiter“
- wenn schnelle und flexible Termine wichtig sind
Auch schwerere Probleme können behandelt werden. Bei komplexeren Verläufen wird eng mit Fachärzten oder Kliniken zusammengearbeitet.